Informationen zur Barrierefreiheit

Das BTZ arbeitet beständig an der Verbesserung seines Webauftritts. Die Website ist übersichtlich mit einfacher Navigation gestaltet. Die Texte sind weitgehend in verständlicher Sprache gehalten und die Fotos und Grafiken enthalten fast durchgehend einen Alternativtext zur Beschreibung, um zu einer möglichst hohen Barrierefreiheit beizutragen.

Die Webseite ist noch nicht durchgehend mit allen Anforderungen der Barrierefreiheit vereinbar. Es gibt einige Inhalte, die Menschen mit Behinderungen den Informationsabruf erschweren können. Wir sind bemüht, alle Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.

 

Nicht barrierefreie Inhalte sind: 

  → Die Kontraste mancher Symbole und Texteingabefelder entsprechen nicht den Mindestanforderungen, was das Lesen erschweren kann.

  → Links sind nicht einheitlich als solche erkennbar, was die Zugänglichkeit und Verständlichkeit beeinträchtigt.

  → Inhalte in Leichter Sprache sind nicht durchgängig vorhanden. Die Sprache und der Aufbau wurden in enger Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden des BTZ umgesetzt.

  → Tastaturbedienung ist nicht durchgehend möglich

  → Der Fokusindikator ist visuell nicht deutlich genug hervorgehoben.

  → PDF-Dateien haben kein durchgängig barrierefreies Format 

  → Die Fokus-Reihenfolge ist nicht immer erwartungskonform.

 

 

Die technische Umsetzung einer noch besseren Barrierefreiheit wurde durch das BTZ Dortmund bei der Agentur „GRAPHIK WEB DESIGN Dipl. Des. Jutta Graß“ in Auftrag gegeben, die nach einer Analyse intensiv an folgenden Lösungen arbeitet, welche Mitte August 2025 fertig gestellt sein sollen:

→ Durchgehend barrierefreier Kontrast Schrift/Hintergrund

→ Durchgehend barrierefreier Kontrast Logos/Hintergrund 

→ Barrierefreie Schriftanpassung

→ Klare Rollenzuweisungen von Inhalten für eine leichte Bedienbarkeit mit Assistenzsystemen

→ Bedienung der gesamten Seite nur mit Tastatur inkl. Sichtbarmachen der Fokussierung (alle Menüs, alle Links usw.)

 

Unsere Flyer werden aktuell schrittweise in ein barrierearmes PDF-Format umgewandelt. Falls Sie eine bestimmte Information oder eine bestimmte PDF-Datei benötigen, die noch nicht barrierefrei zur Verfügung steht, kontaktieren Sie uns gerne unter verwaltung@btz-do.de. Geben Sie bitte an, in welcher Form Sie die Informationen oder die Datei benötigen und an welche E-Mail-Adresse bzw. postalische Adresse wir sie Ihnen senden dürfen.


Das BTZ Dortmund arbeitet fortlaufend daran, die Zugänglichkeit seiner digitalen Angebote zu verbessern. Ziel ist es, bestehende Barrieren schrittweise zu beseitigen und eine möglichst barrierefreie Nutzung für alle Menschen zu ermöglichen.

Diese Information wurde am 04.06.2025 erstellt. Zuletzt geprüft am 23.06.2025. Methodik der Prüfungen: www.wave.webaim.org, Selbstbewertung sowie über die Agentur „GRAPHIK WEB DESIGN Dipl. Des. Jutta Graß“.

 

Kontakt

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Seite www.btz-do.de auffallen, wenden Sie sich gerne an uns. Unter folgender Adresse können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:

Btz Dortmund GmbH

Rheinische Str. 210

44147 Dortmund

E-Mail: verwaltung@btz-do.de

Adresse

  • Berufliches Trainingszentrum
    Dortmund GmbH
  • Rheinische Str. 210
  • 44147 Dortmund
  • Tel.: 0231 91 30 42-0
  • Fax: 0231 91 30 42-22
  • E-Mail: info(at)btz-do.de

Anfahrt ÖPNV

Vom Hauptbahnhof in 7 Min. erreichbar:

  • von der Haltestelle Kampstr. oder Westentor:
  • U 43 oder U 44 Richtung Dorstfeld/Marten
  • Haltestelle: Ottostraße
  • oder
  • S-Bahn: S1, S2 oder S4
  • Haltestelle: Dortmund-Dorstfeld

Der Weg zu uns

Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren werden Daten an Google übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Bestätigen